cobra CRM

E-Mail Autopilot

Einrichten

Beachten Sie

Um den E-Mail-Autopiloten nutzen zu können, müssen Sie Ihr Unternehmen zunächst auf unserer Cloud-Plattform registrieren. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit den nötigen Verbindungsdaten zu Ihrer Cloud.

Der cobra E-Mail-Autopilot ist unsere cloudbasierte Lösung für Microsoft-Outlook-Postfächer. Damit können Sie einen Ordner eines E-Mail-Kontos oder mehrere E-Mail-Konten überwachen und regelbasiert verwalten lassen. So behalten Sie den Überblick über Ihren umfangreichen E-Mail-Verkehr. Eingehende E-Mails lassen sich beispielsweise automatisch als Kontakt einer Adresse in Ihrem cobra CRM zuordnen oder in definierte Ordner verschieben.

Den cobra E-Mail Autopiloten in drei Schritten einrichten

1
Eine E-Mail-Adresse hinterlegen
Wählen Sie die Kategorie »E-Mail Autopilot«. Hinterlegen Sie mindestens ein E-Mail-Konto.
2
cobra CRM via CXM WEB CONNECT verbinden
Richten Sie in der Rubrik »Integration« im Reiter »Verbindungen« eine neue Verbindung zu cobra CRM ein. Ergänzen Sie einen Verbindungsnamen, die relevante URL, Ihre Anmeldedaten und den API-Key.
3
Einstellungen CXM WEB CONNECT
Öffnen Sie CXM WEBCONNECT; importieren Sie die bereitgestellte XML-Datei; aktivieren Sie den Funktions-Endpunkt »E-Mail-Suche«.

Die XML-Datei finden Sie hier (Stand 15.07.2025).

Eine E-Mail-Adresse hinterlegen

  • Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten unter [Ihr Mandant].my.cobra.de ein.
  • Wählen Sie die Kategorie »E-Mail Autopilot«.
E-Mail Autopilot alle Regeln Konto

Im Reiter »Alle Regeln« müssen Sie zunächst ein E-Mail-Konto mit dem cobra E-Mail-Autopiloten verbinden. Sie haben die Möglichkeit ein E-Mail-Konto via Microsoft »Outlook 365« oder »IMAP« zu verbinden.

Alternativ können Sie ein (weiteres) E-Mail-Konto einrichten, indem Sie in den Reiter »Verbindungen« wechseln und im Abschnitt »Quell-Postfach« die Schaltfläche »Neues Quell-Postfach einrichten« anklicken.

Outlook 365

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche »Outlook 365«.
  • Geben Sie das relevante E-Mail-Konto oder die Bezeichnung des Kontos an.
E-Mail Autopilot alle Regeln Outlook 365
  • Klicken Sie anschließend auf »Weiter«.

Sie durchlaufen den Anmelde- und Authentifizierungsprozess von Microsoft Outlook 365. Hiernach ist Ihr Konto im cobra E-Mail Autopiloten hinterlegt.

IMAP

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche »IMAP«.
  • Tragen Sie den Namen der Mailbox, die Verbindungsdaten des IMAP-Servers und Ihre Anmeldeinformationen ein.
    • Entscheiden Sie, ob es sich um eine sichere oder unsichere Verbindung handelt. Wir empfehlen immer eine sichere Verbindung herzustellen.
E-Mail Autopilot alle Regeln IMAP
  • Testen Sie ggf. Ihre Verbindungsdaten über die Schaltfläche »Verbindung testen«.
  • Klicken Sie anschließend auf »Speichern«.

Sie haben erfolgreich Ihre E-Mail-Adresse über IMAP hinterlegt.

Weitere E-Mail-Konten hinterlegen

  • Wechseln Sie in den Reiter »Verbindungen«.
  • Klicken Sie die Schaltfläche »Neues Quell-Postfach einrichten« an.
E-Mail Autopilot Verbindungen Quell-Postfach weiteres Konto
E-Mail Autopilot Verbindungen Quell-Postfach Kontotyp
  • Entscheiden Sie, um welchen Verbindungstyp es sich handelt.
  • Ergänzen Sie die relevanten Informationen des E-Mail-Kontos.
  • Bestätigen bzw. speichern Sie Ihre Eingabe.

cobra CRM verbinden

So verbinden Sie Ihr cobra CRM via CXM WEB CONNECT.

Weitere Hilfe zu CXM WEB CONNECT finden Sie hier.

  • Rufen Sie die Rubrik »Integrationen« auf.
  • Wechseln Sie in den Reiter »Verbindungen«.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche »Neue Verbindung hinzufügen«.
E-Mail Autopilot Verbindungen cobra CRM WEB CONNECT
  • Tragen Sie einen Verbindungsnamen, die relevante URL, Ihre Anmeldedaten und API-Key ein.
  • Wählen Sie das Modul »E-Mail Autopilot« aus.
  • Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, um eventuelle Fehlermeldungen zu erhalten.
E-Mail Autopilot Verbindungen cobra CRM WEB CONNECT Details
  • Testen Sie Ihre Verbindungsdaten über die Schaltfläche »Verbindung testen«.
  • Klicken Sie anschließend auf »Speichern«.

Sie haben den cobra CRM erfolgreich via CXM WEB CONNECT verbunden.

Einstellungen CXM WEB CONNECT

Nachdem Sie die Verbindung zwischen dem E-Mail Autopiloten und CXM WEB CONNECT erfolgreich hergestellt haben, müssen Sie jetzt die relevanten Endpunkte in Ihrem cobra CXM WEB CONNECT einrichten. Zu diesem Zweck stellen wir Ihnen eine XML-Datei zur Verfügung (hier klicken für Download) (Stand 15.07.2025) in der alle relevanten Endpunkte bereits verzeichnet sind.

  • Starten Sie Ihr cobra CXM WEB CONNECT.
  • Wechseln Sie in den Reiter »Endpunkte«.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche »Importieren«.
cobra CXM Endpunkte XML Import EAP
  • Wählen Sie die bereitgestellte XML-Datei aus.
cobra CXM Endpunkte XML Import erfolgreich

Sie haben die Endpunkte der XML-Datei erfolgreich importiert.

  • Schließen Sie den Dialog.
cobra CXM Endpunkte Event

Sie finden jetzt die beiden Endpunkte »EAP-Adressen« und »EAP-Kontakte« in Ihrer Konfiguration vor.

  • Klicken Sie auf die Schaltfläche »Funktions-Endpunkte«.
  • Wechseln Sie in den Reiter »E-Mail-Suche«.
  • Aktivieren Sie die Checkbox »Endpunk aktiv«.
cobra CXM Funktions-Endpunkte E-Mail-Suche aktiv
  • Schließen Sie den Dialog durch einen Klick auf »OK«.
  • Speichern Sie Ihre Einstellungen via der Schaltfläche »Übernehmen«.
  • Starten Sie ggf. den CXM WEB CONNECT Dienst neu.

Sie haben erfolgreich Ihr cobra CXM WEB CONNECT mit dem E-Mail Autopilot verbunden.

Zurück
MS Teams Integration